Zu wenige BewerberInnen So erstellen Sie eine attraktive Stellenanzeige

Fachkräftemangel: So erstellen Sie eine attraktive Stellenanzeige

Viele Unternehmen klagen darüber, dass es immer schwieriger wird, geeignete Bewerber:innen für ihre Stellen zu finden. Eine der Ursachen hierfür ist häufig eine unattraktive Stellenanzeige, die allgemein formuliert und langweilig gestaltet wurde. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung einer Stellenanzeige achten sollten! Unsere Tipps, wie Sie eine attraktive …

Fachkräftemangel: So erstellen Sie eine attraktive Stellenanzeige Weiterlesen
Die Arbeitswelt im Wandel Sind Sie bereit für die Zukunft (1)

Die Arbeitswelt im Wandel: Sind Sie bereit für die Zukunft?

Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel und die Zukunft bringt neue Herausforderungen mit sich. In diesem Beitrag werden wir uns mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt beschäftigen. Sind Sie bereit für diese Veränderungen? Die Arbeitswelt wird sich auch in Zukunft verändern Es ist unbestritten, dass die Berücksichtigung …

Die Arbeitswelt im Wandel: Sind Sie bereit für die Zukunft? Weiterlesen
Wie Unternehmen Nachwuchstalente für sich gewinnen können

Fachkräftemangel: Wie Unternehmen Nachwuchstalente für sich gewinnen können

Mehrere Branchen kämpfen deutschlandweit mit Fachkräftemangel und eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Qualifizierte Arbeitskräfte sind gefragt und Bewerber:innen können sich bei der Jobsuche des Öfteren zwischen mehreren Unternehmen entscheiden. Viele Unternehmen nutzen ihre Chance nicht. 5 einfache Ideen, wie Sie Nachwuchstalente gewinnen können Bereits jetzt macht die Generation …

Fachkräftemangel: Wie Unternehmen Nachwuchstalente für sich gewinnen können Weiterlesen
Effizient Arbeiten So klappt es mit dem Homeoffice

Effizient Arbeiten: So klappt es mit dem Homeoffice

Egal ob Sturm oder strahlender Sonnenschein in Deutschland müssen die meisten Angestellten täglich ins Büro. Doch immer mehr Arbeitgeber:innen versuchen neue Strategien zu entwickeln, die Arbeitsprozesse optimieren und Leistungsqualität steigern. Homeoffice wird dadurch immer populärer, denn viele Menschen schätzen es auch mal in den eigenen vier Wänden arbeiten zu dürfen. …

Effizient Arbeiten: So klappt es mit dem Homeoffice Weiterlesen
Fachkräftemangel 7 Ideen, wie Sie MitarbeiterInnen gewinnen

Fachkräftemangel: 7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen (Teil 2/2)

Teil 2 von 2: In dem ersten Teil haben wir Ihnen bereits vier Ideen vorgestellt, was Sie als ChefIn unternehmen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im Anschluss erfahren Sie unsere Ideen 5 bis 7. Lesen Sie Teil 1: Mitarbeiter gewinnen Weitere Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen bzw. motivieren können Idee 5: …

Fachkräftemangel: 7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen (Teil 2/2) Weiterlesen
Fachkräftemangel 7 Ideen, wie Sie MitarbeiterInnen gewinnen

Fachkräftemangel: 7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen (Teil 1/2)

Teil 1 von 2: Sie haben Probleme eine(n) neue(n) MitarbeiterIn für Ihre ausgeschriebene Stelle zu finden? Falls Sie einen eigenen Betrieb leiten, kennen Sie wahrscheinlich dieses Problem. Eine Studie hat gezeigt, dass in Bayern bis 2025 rund 350.000 Fachkräfte fehlen werden, ein großer Teil davon in handwerklichen Berufen.Die negativen Folgen …

Fachkräftemangel: 7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen (Teil 1/2) Weiterlesen
Schnuppertag oder Probearbeit Wann es meldepflichtig wird

Schnuppertag und Probearbeit: Was ist zu beachten? Wann wird es meldepflichtig?

Wenn ein Unternehmen eine sich bewerbende Person in den Betrieb einlädt, um den Arbeitsplatz kennenzulernen, ist es wichtig vorher zu klären, ob es sich um einen Schnuppertag – also ein Einfühlungsverhältnis – oder Probearbeit handelt. Denn was oft für das Gleiche gehalten wird, macht rechtlich gesehen einen großen Unterschied. Wir …

Schnuppertag und Probearbeit: Was ist zu beachten? Wann wird es meldepflichtig? Weiterlesen