Hausordnung Was sie verbieten darf und was nicht

Hausordnung: Was sie verbieten darf und was nicht

Treppenhaus sĂ€ubern, nach 20 Uhr keine laute Musik mehr hören und auf keinen Fall auf dem Balkon grillen. Die Hausordnung ist meistens fester Bestandteil eines jeden Mehrparteienhauses und verbindlich fĂŒr alle Bewohner:innen. Üblicherweise beinhaltet sie eine Reihe an Vorschriften zu Ruhezeiten, Reinigung, Nutzung sowie Instandhaltung der gemeinschaftlich genutzten Bereiche. Was …

Hausordnung: Was sie verbieten darf und was nicht Weiterlesen
Heizungsprobleme Ursachen, Lösungen, Probleme vorbeugen, Rechtliche Fragen

Probleme mit der Heizung: Rechtliche Fragen fĂŒr Mieter:innen (Teil 3/3)

Wenn es um die Heizung und HeizungsausfĂ€lle geht, ist es vor allem als Mieter einer Immobilie wichtig, die rechtliche Lage zu kennen. Denn der Vermieter ist fĂŒr die Instandhaltung der Heizung verantwortlich. Sollte die Heizung doch Probleme machen haben Sie bestimmte Rechte. Gleichzeitig mĂŒssen Sie aber auch bestimmte Regeln beim …

Probleme mit der Heizung: Rechtliche Fragen fĂŒr Mieter:innen (Teil 3/3) Weiterlesen
Heizungsprobleme Ursachen, Lösungen, Probleme vorbeugen, Rechtliche Fragen

Probleme mit der Heizung: Probleme vorbeugen (Teil 2/3)

Wenn Sie ihre Heizung regelmĂ€ĂŸig warten lassen und ordentlich pflegen, können Sie vielen Problemen und potenziellen SchĂ€den aus dem Weg gehen. So vermeiden Sie viel Ärger und sind fĂŒr die kalte Jahreszeit gewappnet. Planen Sie am Besten eine Heizungskontrolle im FrĂŒhling oder Sommer, wenn Sie die Heizung sowieso nicht benutzen. …

Probleme mit der Heizung: Probleme vorbeugen (Teil 2/3) Weiterlesen
Mietrecht Wann Sie die Miete kĂŒrzen dĂŒrfen

Mietrecht: Wann Sie die Miete kĂŒrzen dĂŒrfen

Egal ob Heizungsprobleme, Schimmelbefall, SchĂ€dlinge, falsche FlĂ€chenangaben oder LĂ€rmbelĂ€stigung. Bei gravierenden MĂ€ngeln können Sie die Miete kĂŒrzen. Doch nicht jeder Sachverhalt legitimiert eine Mietminderung. Wir erklĂ€ren Ihnen, in welchen FĂ€llen Sie die Mietzahlungen kĂŒrzen dĂŒrfen und wieviel weniger Sie bezahlen mĂŒssen. GrĂŒnde, wann Sie die Miete kĂŒrzen dĂŒrfen Miete kĂŒrzen …

Mietrecht: Wann Sie die Miete kĂŒrzen dĂŒrfen Weiterlesen
Heizungsprobleme Ursachen, Lösungen, Probleme vorbeugen, Rechtliche Fragen

Probleme mit der Heizung: Ursachen & Lösungen (Teil 1/3)

Teil 1 von 3: Die Heizungsanlage ist eine der wichtigsten Apparaturen in jedem Haushalt, denn ohne Sie wĂ€re der Winter in Deutschland nur schwer auszuhalten. Wenn sie einmal ausfĂ€llt, ist der Ärger und die Ratlosigkeit groß. Kann man selbst Hand anlegen oder sollte man den Fachmann rufen? Und wie beugt …

Probleme mit der Heizung: Ursachen & Lösungen (Teil 1/3) Weiterlesen