Die Badsanierung steht an, die Farbe in den Wohnräumen können Sie nicht mehr sehen oder ein neuer Fußboden im Wohnzimmer ist fällig. Jetzt brauchen Sie „nur“ noch den passenden und kompetenten Handwerker. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es leider weiterlesen…
Kategorie: Handwerk
Die Wartezeit im Bau- und Ausbau-Handwerk beträgt aktuell Ø 10 bis 14 Wochen. Welche Wartezeiten es im Jahr 2022 für die einzelnen Gewerke im Handwerk gibt und welche Vorlaufzeiten Sie einplanen sollten, erfahren Sie nachfolgend. Die Gründe der hohen Kapazitätsauslastung sind weiterlesen…
Über 312 Ausbildungsberufe kann man in Deutschland erlernen. Gibt es den Beruf „Allrounder“ und „Innenausbau“ überhaupt? Wann ist eine Firma billig? Welcher Preis ist branchenüblich? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Artikel. Wir geben Ihnen Tipps, woran Sie eine weiterlesen…
Wir sagen „NEIN zu Preisdumping“. Gute Qualität kann man als Fachfirma dauerhaft nur dann anbieten, wenn man fair von den Kunden bezahlt wird. Gerne informieren wir Sie über die ortsüblichen Stundensätze von Handwerkern & Dienstleistern aller Art. Bitte beachten Sie, dass weiterlesen…
Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich fallen oftmals Aufgaben an, die Sie allein nicht selbst bearbeiten können. Für solche Aufgaben sollte man dann eine Firma engagieren, die genau diese Aufgaben für Sie meistert. Allerdings gibt es bei der weiterlesen…
Mehr als 80% der insgesamt 3,5 Millionen deutschen Unternehmen sind kleine Unternehmen und beschäftigen weniger als zehn Mitarbeiter. Sie tragen einen sehr großen Anteil an dem Wirtschaftsboom bei, übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und setzen sich stark im sozialen Engagement weiterlesen…
Immer wieder gibt es Schäden oder Renovierungsarbeiten im Haus, die man nicht selbst erledigen kann. Hier muss ein Handwerker her. Doch wer ein entsprechendes Unternehmen beauftragt, sollte im Vorfeld mehrere Dinge beachten und sich gut informieren. Denn nicht immer läuft weiterlesen…
Wer handwerklich geschickt ist, kann in der Regel kleine Reparaturen selbst durchführen. Darüberhinaus benötigt man eine Fachfirma. Als Laie eine geeignete Handwerksfirma zu finden, dabei kann man schon einmal den Überblick verlieren. Für die meisten Auftraggeber:innen ist wichtig, dass der weiterlesen…