Gartenpflege im Sommer: So machen Sie alles richtig

Gartenpflege im Sommer So machen Sie alles richtig

© Lizenz via Canva.com

Die Temperaturen im Sommer steigen. Weniger Regen und mehr Hitze beanspruchen Ihren Garten. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps für Ihre Pflanzen.

4 Punkte für die richtige Gartenpflege im Sommer

Pflanzen gießen

Ihre Pflanzen brauchen im Sommer viel Wasser. Aber nicht jede Tageszeit eignet sich zum Gießen. In der Mittagszeit sollten Sie es vermeiden, denn das Wasser verdampft in der Sonne.

Am besten bewässert man am frühen Morgen, wenn die Sonne noch nicht so stark scheint. Abends sind oft Schnecken unterwegs, die sich in feuchten Beeten gerne ausbreiten. Einige Pflanzen in Blumentöpfen brauchen zweimal täglich Wasser. Wichtig ist es aber die individuellen Wasser Bedürfnisse Ihrer einzelnen Pflanzen zu kennen.

Sommergewitter benetzen oft nur die Oberfläche der Erde und dringen nicht zu den Wurzeln vor. Gießen Sie am besten also noch einmal nach.

Unkraut bekämpfen

Auch das Unkraut wird von den Temperaturen und der Dürre beansprucht. Vor allem im August, wenn viele Unkräuter blühen, sind sie besonders einfach zu entfernen, da ihnen das Blühen zusätzlich Kraft raubt.

Entfernen Sie widerspenstige Pflanzen wie Giersch und Ackerwinde mit der Wurzel und vernichten sie diese. Werden sie einfach auf den Kompost geworfen, können sie sich von dort aus wieder ausbreiten.

Rasen mähen

Je kürzer Sie den Rasen mähen, desto schneller können die Halme an heißen Tagen verdorren, da dass Wasser aus ihnen schneller verdunstet.

Lassen Sie den Rasen also ruhig etwas länger als üblich. Nach dem Mähen können Sie den Rasenschnitt liegen lassen, um dem Rasen noch mehr Schutz vor der Sonne zu geben.

Aussähen und Pflanzen

Im Sommer werden die Pflanzen gesät, die im Herbst ihre Erntezeit haben. Hierzu gehören Radieschen, Rote Beete, Rettich, Spinat und Winterlauch.

Im Juli können auch noch Zuckerhut, Erbsen, Chinakohl, Mangold, Fenchel und Buschbohnen ausgesät werden.

0 0 Stimmen
Beitragsbewertung
Profilbild Gudrun Petz

Über Petz Gudrun

1982 bin ich in Oberbayern geboren und aufgewachsen. Seit 2022 wohne ich in der Oberpfalz mit vielen Bäumen und Seen umgeben.

Alle Beiträge anzeigen von Petz Gudrun
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen