Drei einfache Marketingtipps für effektiveres Marketing in KMU

Drei einfache Marketingtipps für effektiveres Marketing im KMU

Marketing – ein wertvolles Geheimrezept für Unternehmer, die wissen, es richtig einzusetzen und damit die Abkürzung zum Erfolg nutzen. Doch wie oft hört und liest man: „Marketing, ist doch nur was für die Großen“, „dafür hab´ ich nicht auch noch Zeit bei den ganzen Aufträgen“ oder „uns kennt man doch im Umkreis, wozu dann noch die Werbekosten?“ Doch das stimmt nicht! Schon mit ein paar einfachen Regeln können auch klein- und mittelständische Unternehmen die „Erfolgsformel Marketing“ knacken und sich so volle Auftragsbücher, loyale Kunden und mehr Umsatz am Ende des Monats sichern.

Verkaufe den Mehrwert, nicht das Produkt

Die Zeiten sind lange vorbei, in denen die reine Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung ausreichte, um Kunden zu gewinnen. Heute wird der Kunde von Produktangeboten überflutet. Er kauft gar nicht das Produkt, sondern immer den Nutzen: die Freude am Fahren, die schlankeren Beine oder das luxuriöse Haus. Auch wenn das Produkt fachlich das Beste der Branche ist – eine Aufzählung von Fakten fruchtet nicht, Emotionen dagegen schon. Wenn du dein Geschäft zum Blühen bringen willst, vermittle deinen Kunden den Mehrwert, den er durch dich und dein Produkt hat. Zum Beispiel verkaufst du keine Fliesen, sondern ein Wohlfühl-Badezimmer für zu Hause, zum Entspannen wie im Urlaub. Überlege dir, welchen Nutzen dein Angebot für deine Kunden hat. Stelle den Nutzen in den Vordergrund und transportiere ihn über deine Marketingkanäle. Wenn du nicht weißt, welcher Nutzen einen Interessenten zu Käufern macht, frage deine guten Kunden.

Verzichte auf negative Verstärker

Auch das professionelle Erstellen von Texten, Broschüren und Webseiten will sorgsam erledigt werden, weil diese oft der erste Eindruck sind, den ein Kunde über dein Produkt, dein Unternehmen und dich als Person gewinnt. Achte auf einen stimmigen, aktuellen und einzigartigen Auftritt, um im Gedächtnis zu bleiben. Verzichte auf „negative Verstärker”. Unser Verstand kennt das Wort „NICHT” oder „KEINE” nicht. Deshalb verzichte auf Sätze wie „nie wieder Rückenschmerzen” oder „weniger Kosten”. Der Leser nimmt nur „Schmerzen” oder „Kosten” wahr. Mit deinem Produkt kann man „Geld sparen“ und hat nicht „weniger Kosten“, und auch eine „schnelle Abwicklung“ wirkt attraktiver als „keine Wartezeiten“.

Sei einzigartig

Eine Regel, die auch Marketing-Neulingen immer wieder begegnet, lautet „AAA“ – anders sein als andere. Und obwohl das so einfach und banal klingt, nehmen es sich doch viel zu wenige Unternehmer und Unternehmerinnen wirklich zu Herzen. Doch genau darauf kommt es an. Versuche immer als Anbieter aus der Masse hervorzustechen und dich individuell zu positionieren. Jedes Produkt und jede Dienstleistung hat etwas ganz Besonderes. Das gilt es wieder und wieder herauszustellen und an Neukunden sowie den bewährten Kundenstamm zu kommunizieren. Es lohnt sich, ganz gezielt und mit Hilfe von Personen, die das Unternehmen kennen, Stärken zu erörtern: Denn nur wer seinen Selbstwert kennt, ist attraktiv und interessant.

Manchmal machen schon wenige Kleinigkeiten einen Unterschied, und was mit einem kleinen Flügelschlag begann, kann letztendlich zum Tornado werden. In einer schnelllebigen Zeit voller Möglichkeiten lohnt es sich, das eigene Marketing zur Priorität zu machen und Kundenkommunikation aktiv für den eigenen Erfolg zu nutzen. Du wirst rasch feststellen: mehr Umsatz, mehr Marge, weniger Preisdiskussion, weniger Verkaufsgespräche, höhere Abschlussquote.


Infos zur Autorin: Susanne Büttner

Susanne Büttner ist Marketingberaterin, Businessmentorin und Geschäftsführerin der trustmarketing e.K. in Unterschleißheim. Sie steht ihren Kunden mit umfangreichem Fachwissen aus 25 Jahren Marketingerfahrung und mit individueller Beratung zur Seite. Kunden von Susanne Büttner kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und profitieren neben einem professionellen Marketingkonzept auch von ihrer Erfahrung als Business Coach und Rednerin.
Mehr Infos unter www.trustmarketing.de.

0 0 Stimmen
Beitragsbewertung

1982 bin ich in Oberbayern geboren und aufgewachsen. Seit 2022 wohne ich in der Oberpfalz mit viel Bäumen und Seen umgeben.

Rubriken, über die ich schreibe: 
Da Rat24 mein "Baby" ist, finden Sie Beiträge von mir in allen Rubriken.

Meine Herzensthemen: 
Handwerk • (Moderne) Arbeitswelt • Digitalisierung

Meine Hobbys:
sich mit unterschiedlichen Menschen unterhalten, diskutieren und andere Perspektiven kennenlernen, Freunde und Familie treffen, Spazieren gehen und die Umgebung bewusst wahrnehmen, mit meinem selbst ausgebauten Minicamper unterwegs sein, Netflixen & relaxen, im Internet und auf Socialmedia umherstrawanzen 😉

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen