Laufende Umfrage von Rat24
Alle Beiträge (Datum, neu zu alt)
Alle anzeigenLöcher in Wand bohren: Tipps & Schrittanleitung
Zur stabilen Befestigung von Hängeschränken, Regalen, Wandhalterungen oder sogar Bildern bedarf es der Fixierung mittels Schrauben. Damit nichts schiefgeht, während Sie ein Loch in die Wand bohren, finden Sie im folgenden Beitrag hilfreiche Tipps und eine Schrittanleitung. Tipps & Schrittanleitung, wie Sie richtig Löcher in Wände bohren Um ein Loch in …
Finanzen & Recht (Arbeitswelt)
Mehr lesenKrankenkasse: Wann hat man Anspruch auf Krankengeld?
Das Krankengeld ist eine Leistung der Krankenkasse, die jedem Arbeitnehmer zusteht, der infolge einer Erkrankung oder Verletzung arbeitsunfähig ist. Allerdings gibt es einige Bedingungen, die man erfüllen muss, um Anspruch auf das Geld zu haben. Ab wann erhält man Krankengeld von der Krankenkasse? Der Anspruch auf Krankengeld bei der Krankenkasse …
Finanzen & Recht (Bauen & Wohnen)
Mehr lesenSturmschäden: Welche Versicherung ist zuständig?
Extreme Wetterphänomene werden aufgrund des Klimawandels leider immer häufiger. Wichtig ist, dass man gut abgesichert ist, denn die Liste der möglichen Schäden ist lang: Hagelschlag, Überflutungen, Dachschäden durch Orkanböen, umstürzende Bäume, Brände durch Blitzeinschlag. Versicherungen, die bei Sturm- und Gewitterschäden notwendig sind Extreme Wetterphänomene verursachen regelmäßig Schäden in Millionenhöhe. Doch …
Moderne Arbeitwelt
Alle anzeigenLebenslanges Lernen: Warum es sich lohnt, neue Sachen zu lernen
Viele Menschen haben Angst vor dem Lernen neuer Sachen – doch es gibt keinen Grund dafür! Wir zeigen Ihnen, warum Sie keine Angst haben müssen und warum es sich lohnt, sich immer weiterzubilden! Lebenslanges Lernen: Wieso ist es wichtig, immer wieder etwas Neues zu lernen? Ganz einfach: Weil wir sonst …
Erklär-Reihe “Digitalisierung”
Alle anzeigenErklär-Reihe “Digitalisierung”: Was bedeutet Digitalisierung?
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags und beeinflusst die Art und Weise, wie wir uns in Fähigkeiten, Wissen und Kompetenzen fortentwickeln. Sie eröffnet uns zahlreiche neue Möglichkeiten, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen und unser Leben zu verbessern. In diesem Beitrag sprechen wir über die Chancen und …
Modernisieren, Sanieren & Renovieren
Alle anzeigenRenovierung: Wie Sie kleine Räume größer wirken lassen
Kleine Räume sind oft eine Herausforderung beim Einrichten. Zu viele Möbel und zu viele Gegenstände tummeln sich auf kleinstem Raum und lassen das Zimmer noch winziger wirken. Doch sowohl beim Renovieren, als auch bei der Aufstellung der Möbel können Sie einige Tipps befolgen, die den Raum hinterher größer erscheinen lassen. …
Heimwerken & Reparieren
Alle anzeigenLöcher in Wand bohren: Tipps & Schrittanleitung
Zur stabilen Befestigung von Hängeschränken, Regalen, Wandhalterungen oder sogar Bildern bedarf es der Fixierung mittels Schrauben. Damit nichts schiefgeht, während Sie ein Loch in die Wand bohren, finden Sie im folgenden Beitrag hilfreiche Tipps und eine Schrittanleitung. Tipps & Schrittanleitung, wie Sie richtig Löcher in Wände bohren Um ein Loch in …
Haustechnik
Alle anzeigenSchrittanleitung: So entlüften Sie einen Heizkörper
Im Herbst und im Winter sind funktionierende Heizkörper ein Muss. Fällt Ihnen auf, dass der Heizkörper sich nicht richtig aufwärmt oder vollständig kalt bleibt, befindet sich vielleicht Luft darin. Dann ist es notwendig, dass Sie den Heizkörper entlüften. Haben Sie sich darüber ausreichend informiert, ist das zum Glück ganz einfach …
Garten & Balkon
Alle anzeigenSo bauen Sie ein Vogelfutterhaus
Der Frühling ist da und es ist doch schön, wenn Vögel im Garten zwitschern und man Vögel vom Balkon oder Terrasse aus beobachten kann. Wir geben Ihnen eine einfache Anleitung, wie Sie auch ohne großes handwerkliches Geschick ein Futterhaus für Vögel bauen können. Was Sie brauchen, um ein Vogelhaus zu …
Haushalt
Alle anzeigenAbfluss verstopft? Problem lösen und vorbeugen
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als einen verstopften Abfluss. Das Problem entsteht relativ schnell und kann zu unangenehmen Situationen führen. In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie Probleme mit verstopften Abflüssen lösen und vorbeugen können. Erfahren Sie, welche Ursachen dahinter stecken und welche Mittel am besten geeignet sind, um den Abfluss …
Aus der Praxis
Alle anzeigenMit diesen Tipps finden Sie seriöse Handwerker
Wer handwerklich geschickt ist, kann in der Regel kleine Reparaturen selbst durchführen. Darüberhinaus benötigt man eine Fachfirma. Als Laie eine geeignete Handwerksfirma zu finden, dabei kann man schon einmal den Überblick verlieren. Mit unseren Tipps finden Sie seriöse Handwerker Für die meisten Auftraggeber:innen ist wichtig, dass der Betrieb zuverlässig, schnell, …
Interview-Reihe: Mein Berufsalltag als…
Alle anzeigenInterview-Reihe: “Mein Berufsalltag als Texterin” mit Sirit Coeppicus
“Mein Berufsalltag als Texterin” mit Sirit Coeppicus: Kommunikationsfähigkeit und Neugierde sind in dem abwechslungsreichen und spannenden Beruf als Texterin das A und O. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einblick in den Berufsalltag, welche Chancen es gibt, welche Herausforderungen zu bewältigen sind und wir reden über eventuelle Vorurteile. Kurzvorstellung Name: Sirit …
Kommentar: “Da läuft doch was schief”
Alle anzeigen96,9%: Die vernachlässigten kleinen Firmen in Deutschland
In Deutschland gibt es rund 3,4 Mio. Unternehmen – davon sind 82,9 % Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und 14 % kleine Unternehmen mit maximal 50 Mitarbeitenden. Dies entspricht insgesamt 96,9 % aller Unternehmen in Deutschland! Eine erstaunliche Zahl und trotzdem werden die Kleinbetriebe von Medien und Politik häufig …
Kommentare: “Nachgedacht”
Alle anzeigenDigitalisierung im Handwerk: Chancen & Herausforderungen – Wer schläft riskiert seine Existenz!
Kommentar von Gudrun Petz: Die Digitalisierung ist die vierte industrielle Revolution und betrifft auch das Handwerk. Wer sich weiterhin zurücklehnt und sich jetzt nicht für die nächsten Jahre und Jahrzehnte rüstet, verliert wertvolle Zeit. Zeit, obwohl es um die eigene berufliche Existenz geht. Ab in die Zukunft der Digitalisierung im Handwerk …